- Kostenfreie Rechtsberatung
- Schnelle Termine
- Soforthilfe
- Anwälte für Arbeitsrecht
- Arbeitsschutz

Kostenlose Beratung im Arbeitsrecht
Bei der ArbeitnehmerHilfe e.V. Erfurt kann jeder Arbeitnehmer aus Thüringen anrufen und sein arbeitsrechtliches Anliegen vortragen und erhält anschließend eine kostenlose Einschätzung seines Falles von einem erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht. Unseren Vereinsmitgliedern steht ein weit darüber hinaus reichendes Leistungsportfolio, ebenfalls kostenlos, zur Verfügung.
Themen der Beratung
● Arbeitszeugnis und Zwischenzeugnis
● Unstimmigkeiten bei der Lohn- oder Gehaltsabrechnung
● Alle Fragen rund um die Betriebsrente
● Ersteinschätzung eines Falles
● Probleme des Jugend- oder Mutterschutzes
● Rechtsschutz im Arbeitsrecht
● Vorbereitung eines Arbeitsgerichtsprozesses
● Gründung eines Betriebsrates
● Mobbing und Diskriminierung
● Kündigungsschutzklagen
● Abmahnungen und wie man sich dagegen wehrt
Unsere Rechtsanwälte erbringen in der ArbeitnehmerHilfe Erfurt alle Leistungen ehrenamtlich, darum sind die Beratungsleistungen zum Thema Arbeitsrecht für alle Arbeitnehmer kostenlos. Der Mitgliedsbeitrag von 40 Euro pro Kalenderjahr verwenden wir für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres tollen Vereins. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern der ArbeitnehmerHilfe Erfurt bedanken. Gleichzeitig bitten wir die Nicht-Mitglieder um Verständnis, dass Ihnen nicht alle Leistungen unseres Vereins zur Verfügung stehen, was letztlich aber auch eine Frage der Fairness ist.
Kostenlose Vertretung ist unmöglich
Die Rechtsanwälte der ArbeitnehmerHilfe Erfurt sind für unseren Verein ehrenamtlich tätig. Darum können die Arbeitnehmer deren Leistungen kostenlos in Anspruch nehmen. Da liegt natürlich die Frage nahe, ob das nicht auch für die Vertretung bei Gericht möglich ist. Die Antwort darauf lautet, leider nein.
Dem steht das deutsche Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) entgegen. Darin sind die Gebührensätze für die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung von Klienten vorgeschrieben. Zwar können die Rechtsanwälte von diesem Gebührensatz abweichen, zum Beispiel bei entsprechendem Aufwand das bis zu Zweieinhalbfache verlangen, aber es ist verboten, diese Dienstleistung kostenlos anzubieten.
Bei der ArbeitnehmerHilfe Erfurt gibt es kostenlose Beratungsleistungen, weil diese ehrenamtlich erbracht werden dürfen. Für die gerichtliche oder außergerichtliche Vertretung von Arbeitnehmern, wenden wir grundsätzlich den einfachen Gebührensatz, laut RVG, an.
Ergänzung der Rechtsschutzversicherung
Trotz einer Rechtsschutzversicherung, die das Arbeitsrecht mit einschließt, kann es von Anfang an teuer werden, denn viele Rechtsanwälte langen für die Beratung im Vorfeld einer Vertretung kräftig zu. Das ist letztlich auch der Grund, weshalb die Versicherer nicht bereit sind die Beratungskosten zu übernehmen.
Übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Vertretung, ist die kostengünstige Mitgliedschaft in der ArbeitnehmerHilfe Erfurt, deshalb die ideale Ergänzung, um arbeitsrechtlich rundum geschützt zu sein.
Antrag auf Prozesskostenhilfe
Manche bedürftigen Arbeitnehmer glauben, dass Sie sich keine anwaltliche Hilfe leisten können. Dem ist nicht so. Niemand muss auf die Wahrnehmung seiner Rechte verzichten. Denn auch für arbeitsgerichtliche Verfahren gibt es Prozesskostenhilfe. Diese deckt, neben den Kosten für den Rechtsanwalt, auch alle anfallenden Gerichtsgebühren ab. Um die Prozesskostenhilfe gewährt zu bekommen, muss lediglich ein formloser Antrag beim Arbeitsgericht Erfurt gestellt werden. Sollten Sie verhindert sein, übernehmen die Anwälte der ArbeitnehmerHilfe Erfurt das gerne für Sie.

Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren unkompliziert und kurzfristig einen persönlichen Beratungstermin.
Wir sind für Sie da.
0361-30257460